Heute geht es um deine Muskeln. Wahrscheinlich denkst du jetzt an neue Trainingsformen, die du bei deinem nächsten Workout gleich umsetzen kannst. Da liegst du leider falsch, denn heute gehen ich auf interessante Punkte ein, was dein Muskeltraining noch viel interessanter macht um fit und gesund alt zu werden.
In einem Bericht, den ich letztens gelesen habe, stand der Satz „Muskeln kommunizieren über ihre Botenstoffe rund um die Uhr mit dem gesamten Körper.“
Grund hierfür ist die Produktion von unterschiedlichsten Myokinen, die durch Muskelaktivität in den Körper abgegeben werden. Die Forschung spricht von über 3000 Arten dieser hormonähnlichen Stoffe, von denen nur 20 Prozent aktuell identifiziert sind.
Zauberstoff Myokine
Myokine sorgen dafür, dass viele positive Prozesse im Körper angeregt werden. Einige Myokine geben den Befehl Fett zu verbrennen, manche regulieren den Blutzuckerspiegel, andere sorgen für die Ausschüttung von Glückshormonen nach dem Muskeltraining oder helfen sogar bei Depressionen und Angstzuständen.
Weitere positive Einflüsse dieser Stoffe sind die Stärkung des Immunsystems, sie sorgen für flexible und elastische Gefäße flexibler, regen den Knochenbau an und wirken entzündungshemmend.
Die biochemischen Stoffe wirken auch auf unser Gehirn
Forscher sprechen vom „Gehirn – Muskel – Talk“, bei dem die Myokine durch das Muskeltraining in das Gehirn gelangen und dort für die Neubildung von Nervenzellen sorgen können.
Der Wahnsinn, wenn man durch Krafttraining Alzheimer und Co entgegenwirken könnte.
Muskeln bedeuten nicht nur sexy auszusehen. Wenn man all die positiven Effekte von Muskeltraining ansieht, dann müsste jedem Menschen bewusst werden, dass man nur mit einer ordentlichen Portion Muskeln gesund alt werden kann.
Meinen Klienten empfehle ich ganz viel Bewegung mit in den Alltag einzubauen.
50 Prozent Kraft und 50 Prozent Ausdauer sollte in deinem Training vorkommen.
Warum auch Ausdauer so wichtig ist um „fit und gesund alt zu werden“, das erfährst du nächste Woche.
Eine Frage die du dir jetzt schon mal stellen kannst ist, welcher deiner vielen Muskeln im Körper der Wichtigste ist.