Ich werde immer wieder gefragt, welche Übungen für bestimmte Muskelgruppen „die besten“ sind. Bei der Vielzahl an Übungen, die es in der Fitnesswelt gibt, kann ich ganz klar sagen, dass es „die besten Übungen“ nicht gibt.
Was ich dir jedoch empfehlen kann, sind meine Lieblingsübungen, die ich dir heute und in den nächsten Blog-Beiträgen zeigen werde.
Der Fokus liegt hier in einer leichten Umsetzung, ohne großartige Geräte und mit Blick auf eine gute Dosierung. Heute starten wir mit der Schulter.
1. Übung: Butterfly reverse
Beuge dich mit leicht gebeugten Beinen mit dem Oberkörper nach vorne.
Den Kopf gerade in Verlängerung der Wirbelsäule halten.
Die Arme leicht angewinkelt. Die Hanteln seitlich bis Schulterhöhe nach oben führen und deine Schulterblätter zusammenführen, dann wieder senken.

2. Übung: Arnold – Press
Im stehen oder im sitzen. Hanteln auf Schulterhöhe, Daumen zeigen nach außen.
Die Arme in die Luft strecken und dabei die Hände nach außen drehen (Daumen zeigen am Ende der Bewegung nach innen). Achte bei der Streckung der Arme darauf, dass die Ellenbogen leicht gebeugt sind und sorge für eine gute Körperspannung in deinem Rumpfbereich.

3. Übung: Seitheben
Im stehen die Arme seitlich bis auf Schulterhöhe nach oben führen. Ich empfehle dir diese Übung einarmig am Seilzug durchzuführen, alternativ mit Kurzhantel. Den Arme langsam wieder nach unten führen, das ganze ohne Schwung.

4. Übung: Face – Pulls
Diese Übung machst du auch am Seilzug. Greife die Enden eines Trizepsseils mit gestreckten Armen. Das Seil ist auf Brusthöhe. Ziehe das Seil zum Gesicht und führe die Ellenbogen nach hinten.

Meine Empfehlung für eine starke Schultermuskulatur sind je Übung 3 Durchgänge mit 8 – 12 Wiederholungen. Achte vor dem Workout auf eine aufgewärmte und vorbereitete Schultermuskulatur. Mein Tipp: Rudern.
Nächste Woche verrate ich dir meine Lieblingsübungen für den Bizeps.