Mein Donnerstagsblog

Hey! Schön, dass du vorbeischaust – in meinem Donnerstagsblog! Warum der so heißt? Ganz einfach: Weil du hier jeden Donnerstag Neuigkeiten erfährst zum Thema „Fitness und Ernährung“ und zu allem, was sonst noch wichtig ist, um deinen Körper und Geist zu stärken.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen meiner Blogbeiträge und freue mich, wenn ich dir weiterhelfen und dich inspirieren kann. Lass mir gerne einen Kommentar da oder nimm Kontakt zu mir auf, wenn du weitere Fragen hast oder an einem individuellen Mental- oder Personaltraining interessiert bist.

Hilft Bewegung deinem Immunsystem

Die Medien sind voll mit Berichten und Studien zum Thema Gesundheit und Immunsystem. Beim Blick ins Fitnessstudio sehe ich unsere Mitglieder, die gerade jetzt, zu Beginn des Jahres, fleißig am trainieren sind. Oft wird mir die Frage gestellt, ob das Training nicht nur...

mehr lesen

Eine gesunde Ernährung für deinen Körper

Kleinste Entzündungen in deinem Körper können große Folgen haben. In meinem letzten Blog habe ich bereits darüber geschrieben. Erfahre heute, welche weiteren Lebensmittel dafür sorgen können, die lodernden Entzündungen im Körper in Schach zu halten. Tipp 5: Enzyme für...

mehr lesen

Schlummernde Entzündungsherde

Die Hälfte der Menschen haben einen entzündlichen Schwelbrand in ihrem Körper. Vielleicht gehörst auch du dazu, weißt es aber gar nicht. Aber wie kommt es dazu? Letztendlich reagiert dein Körper beim Kontakt mit Bakterien, Viren und anderen schädlichen Eindringlingen...

mehr lesen

Paella mal anders

Das spanische Kultgericht ist und bleibt die Paella. Der gelbe Reis, die dezente Safrannote und der leckere Mix aus Fisch und Fleisch sind typisch für das Nationalgericht. Beim Versuch, eine Paella selbst zu kochen, sind schon viele Köche gescheitert, ich selber auch....

mehr lesen

Vertraue dir

Das Jahr geht zu Ende und das Resümee fällt eigentlich ganz einfach aus: Verunsicherung, Ungewissheit, Angst und Pessimismus sind die Worte, die all das beschreiben, was man aktuell den Medien entnehmen kann. Im Vergleich zum Jahreswechsel von 2019/2020 ist die...

mehr lesen